
12
Seriell RS-422/485 PCI Karte
6.1 Windows 2000, XP und 2003 Server
• Einstellung von z.B. COM3.
6.2 Windows 98 und ME
• In diesem Beispiel ist der erste Port COM 5 und der zweite Port COM 6.
Gehen Sie auf COM 5 und “Eigenschaften”. Es muss jetzt die Einstellung
„RS485 Buf_EnActive low“ ersichtlich sein.
• Die gleiche Einstellungen sehen Sie auch für COM 6.
Folgendes ist eingestellt:
• “RS422/485”
• „“Active Low”
• Die gleichen Einstellung müs-
sen auch bei COM 4 ersicht-
lich sein.
Gehen Sie auf COM 5 und Eigenschaf-
ten”.
Folgendes ist eingestellt:
• “RS485 Buf En Active low” für die
Funktion DTR (Data Terminal Ready).
5
Seriell RS-422/485 PCI Karte
3.1.2 JP1: RS-422/485 Mode Einstellungen
Jumper Name Jumper Position Einstellung Mode
485/422
485
(Werkseinstellung)
2-Draht RS-485 Mode
422 4-Draht RS-422 Mode
RTS/AUTO
RTS
(Werkseinstellung)
RS-485 Übermittlungs-Buffer Eingeschaltet
wir überprüft von RTS (Active high)
AUTO
RS-485 Übermittlungs-Buffer wir automatisch
überprüft von ATTA
TM
Hardware
ECHO/NO_ECHO
ECHO
(Werkseinstellung)
Übermittlungs-Daten kommt als Echo zurück
NO_ECHO Keine Echo Daten
LOOP/NO_LOOP
LOOP
(Werkseinstellung)
RTS wird an CTS angeschlossen
LOOP
Normaler Betrieb von RTS und CTS
Bei RS-422 Mode auf LOOP setzen
„Mode“ Einstellung für beide Ausgänge S1 und S2 (JP1):
•
Wenn Sie den Mode auf “422” setzen, sind die anderen Einstellung (AUTO,
ECHO und LOOP) nicht mehr aktiv.
• Der “Echo mode” ist für das Anwendungsprogramm nützlich um zu erken-
nen ob der RS-485 “Bus” in einem Konflikt steht. Sind die zurückgesende-
ten Daten nicht die gleichen was gesendet wurde, ist der RS-485 Bus
Überlastet und die Daten werden nicht sauber übermittelt.
422
RTS
ECHO
LOOP
485
AUTO
NO_ECHO
NO_LOOP
• RS-485 Anwender:
Die Werkseinstellung ist auf RS-485 mit 2 Draht Leitung. Sie müsse keine
Jumper verändern..
• RS-422 Anwender:
Änder Sie nur den Jumper von 485 auf 422. Weitere Jumper müssen nicht
verändert werden.
Comentarios a estos manuales